Weltkulturerbe Ruinen von Olympia
Hotels & Ferienwohnungen - Kulturreisen, Studienreisen, Busreisen, Rundreisen
Ruinen von Olympia, Griechenland - Urlaub in der Nähe des Weltkulturerbe
Sehenswürdigkeiten des UNESCO-Weltkulturerbe in Griechenland
Wem könnten die Olympischen Spiele unbekannt sein? Sie sind die berühmteste Sportveranstaltung der Welt. Pierre de Coubertin ließ Olympia im Jahre 1896 wieder auferstehen - in Athen.
Doch die Geburtsstätte des Olympischen Gedanken lag etwas abseits der Hauptstadt. Vor allem jedoch lag sie viele Jahrhunderte in der Vergangenheit. Denn es war im Jahr 776 vor Christus, dass die Olympischen Spiele der Antike erstmals in Olympia stattfanden.
Im Vordergrund stand bei den damaligen Olympischen Spielen im griechischen Weltreich nicht etwa der sportliche Aspekt, sondern die Religiosität. Denn vor allem fanden die Olympischen Spiele zu Ehren der griechischen Götter - allen voran Göttervater Zeus - statt.
Während der Zeit der Spiele fanden unzählige Opferzeremonien und Prozessionen statt. So ist es kein Wunder, dass bis heute die Ruinen des Zeustempels und des Heratempels ebenso erhalten sind wie andere Götterstatuen, etwa des Götterboten Hermes.
Wer die antiken Stätten von Olympia in Griechenland besucht, der wandelt auf den Spuren einer uralten Geschichte. Es ist beeindruckend, zu welch enormer Baukunst die griechischen Architekten wie Phidias bereits fähig waren.
Doch nicht nur Orte der Götterverehrung findet der Besucher in Olympia. Berühmt - und Welterbe - sind beispielsweise auch die Ringerschule (Palästra), das Gymnasion und das Stadion, in dem die meisten Wettkämpfe stattfanden.
Eine Glanzstunde erlebten die historischen Stätten von Olympia zum einen 1989, als sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden.
Noch mehr Aufmerksamkeit durch die Weltöffentlichkeit wurde ihnen aber mit Sicherheit im Jahr 2004 zuteil, als die Olympischen Spiele in Athen stattfanden und in Olympia an historischer Stätte die Wettbewerbe im Kugelstoßen ausgetragen wurden - nicht nur die Sportler waren damals vom Ambiente absolut begeistert....