Weltkulturerbe Ungarn
Hotels & Ferienwohnungen - Kulturreisen, Studienreisen, Busreisen, Rundreisen
Ungarn Urlaub in der Nähe des sehenswerten Weltkulturerbe
Sehenswürdigkeiten des UNESCO-Weltkulturerbe in Ungarn
Ungarn - ein Land mit weiten Landschaften: der Puszta. Aber auch mit einer Metropole in seiner Mitte, die zu den schönsten in Osteuropa zählt: Budapest. Und mit einem Fluss - der Donau - die sich durch die malerischen Regionen des Landes zieht. Wer dies liest, der ahnt wohl, dass auch der Weltkulturerbestatus da nicht fern liegt.
Die Hauptstadt von Ungarn - Budapest - gehört selbstverständlich zum Weltkulturerbe der UNESCO dazu. Sie ist ein aufregender Stilmix der unterschiedlichsten baugeschichtlichen Epochen.
Zum einen sind es mittelalterliche Bauten wie der Burgpalast und die Fischerbastei, welche prägend wirken. Zum anderen sind es die vielen Jugendstilbäder der Stadt wie beispielsweise das Gellertbad. Man erkennt, dass Budapest zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine ganz besondere Blütezeit erlebte.
Budapest ist so etwas wie der strahlende Mittelpunkt des Landes. Hier können Sie heute noch die Belle Epoche erleben einer Stadt, die als eine der ersten in ganz Europa über ein U-Bahn-Netz verfügt.
Wer sich mit osteuropäischen Weinen auskennt, der weiß sicherlich, dass der Tokajer zum Besten vom Besten zählt. Seit dem Mittelalter findet hier Weinbau statt - der sich bis heute in seiner ursprünglichen Form erhalten hat und so ein ganz besonderes Kulturgut ist.
Dies sind jedoch auch viele religiös geprägte Orte in Ungarn. Der Friedhof von Pecs beispielsweise, der aus der Zeit des frühen Christentums um 300 nach Christus stammt.
Oder aber die Benediktinerabtei Pannonhalma, die ein heute noch erhaltenes Denkmal für die Christianisierung in Ungarn darstellt. Das Traditionelle Dorf Hollokö zeigt dagegen, wie man in Ungarn über Jahrhunderte lebte - und teilweise bis heute lebt.