Weltkulturerbe Bulgarien
Hotels & Ferienwohnungen - Kulturreisen, Studienreisen, Busreisen, Rundreisen
Bulgarien Urlaub in der Nähe des sehenswerten Weltkulturerbe
Sehenswürdigkeiten des UNESCO-Weltkulturerbe in Bulgarien
Bulgarien zählt zu den ärmsten Ländern in ganz Europa. Die Menschen dort - insgesamt sind es etwa 7 Millionen - müssen auf einem gänzlich geringeren Lebensstandard leben als wir es in Mitteleuropa gewöhnt sind.
Dennoch ist Bulgarien mit seiner Hauptstadt Sofia ein Land, das es vor allem verstanden hat, sich seine Traditionen zu bewahren. So kommt es auch, dass Bulgarien relativ viele Weltkulturerbe sein Eigen nennen kann.
Dabei können Sie gleich mit der Hauptstadt Sofia - beziehungsweise einem Vorort derselbigen - beginnen. Bojana heißt der kleine Vorort, der über eine prachtvolle Kirche aus dem 10. bis 13. Jahrhundert verfügt.
Die Malerei Altbulgariens ist etwas ganz Besonderes - und wird auf perfekte Art und Weise in dieser Kirche gezeigt. Deshalb wurde die Kirche von Bojana auch bereits 1979 zum Weltkulturerbe ernannt.
Besonders prachtvoll mit mittelalterlicher Malerei ausgestaltet sind die Kapelle des Heiligen Nikolaus sowie Heiligen Panteleimon.
Auch das Kloster Rila ist absolut sehenswert - es zeigt, welche Bedeutung die Religion in Bulgarien hat. In einem tief eingeschnittenen Tal liegt die Klosteranlage aus dem 10. Jahrhundert mit ihren vielen traditionellen Ikonen.
Noch weiter zurück in der bulgarischen Geschichte führt das Thrakergrab von Sweschtari, welches mit seinem Skulpturenschmuck und den Grabkammern als eines der besterhaltenen Zeugnisse des thrakischen Volkes gilt.
Ihm ebenbürtig ist jedoch auch das Thrakergrab von Kazanlak, welches ebenfalls zum Weltkulturerbe in Bulgarien zählt.
Dazu gehören unter anderem auch die Felskirchen von Ivanovo und das Felsenrelief des Reiters von Madara.